Welche Yoga-Stile, welche anderen Disziplinen und Einflüsse prägen deinen Unterricht?
Seit mehr als zwanzig Jahren praktiziere ich nun Yoga und mein Weg und die Stile haben sich seitdem immer wieder verändert. Angefangen mit einem sehr statischen Hatha Yoga über einige Jahre Kundalini Yoga bis nun hin zu einem dynamischen fließenderen Yogastil, den ich praktiziere und unterrichte.

Warum unterrichtest du Yoga?
Ich selbst habe die unglaublich wohltuende und heilende Kraft des Yoga erfahren, die mir durch so manche schwierige und fordernde Abschnitte meines Lebens geholfen hat. Diese Erfahrung möchte ich gern an andere Menschen weitergeben.

Beschreibe jemandem, der noch nie Yoga praktiziert hat, deine Art, Yoga zu unterrichten
In meinen Yogastunden geht es darum, sich selbst zu entdecken und zu erforschen. Verbindung über den Atem aufzunehmen und darüber zu sich selbst. Die Asanas dazu zu nutzen, sich bewußt zu machen, was einem Gut tut, was man in diesem Moment braucht oder auch nicht. Jede Yogastunde ist eine kleine Reise zu sich selbst mit dem Ziel, Energie ins Fließen und die Gedanken zur Ruhe zu bringen.

Warum unterrichtest du Yoga für Seniorinnen und Senioren?
Für Yoga ist es nie zu spät! Und gerade diese Gruppe bringt viel an Gelassenheit und Geduld mit in eine Stunde, was ich sehr schätze. Mir macht das Unterrichten Spaß, weil ich die Asanas sehr kreativ an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Senioren anpassen kann, so dass sie trotz aller körperlichen Einschränkungen die Tiefe des Yoga erfahren können.

Welche Rolle spielt Yoga in deinem Leben?
Yoga ist für mich nicht nur die Zeit, in der ich praktiziere oder meditiere. Ich versuche Yoga als Lebenseinstellung in meinen Alltag zu integrieren, in der Form, wie ich mit mir und anderen umgehe.

Dein Kraftort?
Der Platz, an dem ich meditiere. Wenn ich zuhause nach der Mediation die Augen öffne, blicke ich ins Grüne und sehe einen großen Baum. Dies ist für mich mein Kraftort. Das Tolle ist, dass es überall Bäume gibt und mein Kraftort dadurch nicht nur auf mein Zuhause beschränkt ist. Egal ob auf Reisen oder zuhause – ein Blick auf einen Baum führt mich jederzeit an einen Ort, der mir Kraft und Lebendigkeit schenkt.

Wofür gibst du gern Geld aus?
Für Blumen, Bücher und gutes Essen.