Yoga unterrichten

März 2023-Juni 2023

Yoga zu unterrichten ist eine sehr erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe – sowohl für dein persönliches Wachstum, als auch das deiner zukünftigen SchülerInnen. Wir bieten dir eine kompakte Basis-Ausbildung, die all jenen als Grundlage dient, die Vinyasa Flow unterrichten möchten. Die eigene achtsame Praxis bleibt dabei unerläßlich um andere fundiert, natürlich und selbstbewusst unterrichten zu können. Sie hat einen festen Platz in der Ausbildung um ein Fundament für deinen Yoga-LehrerInnen-Weg aufzubauen, der dich befähigt professionelle Kurse zu leiten und Menschen mit Yoga zu begeistern, zu stärken und zu inspirieren.
Ein ausführliches Manual, dass du am Anfang der Ausbildung bekommst wird dir Hilfe und Führung durch die verschiedenen Themenbereiche sein.
Erhalte ein internationales Zertifikat, das von der Yoga Alliance als 200-Stunden-Ausbildungsstandard der Registered Yoga Schools (RYS) anerkannt ist.

AUSZUG AUS DEM LEHRSTOFF:

  • Didaktik: Stunden konzipieren und unterrichten
  • Sequencing: sinnvolle Flows entwickeln
  • Anatomie: klare anatomische Anweisungen geben können
  • Asanas/ Körperstellungen: Hilfsmittel & Varianten kennen
  • Hands-On Assists: für die SchülerInnen da sein
  • Yogaphilosophie: den Unterricht inspirierend gestalten
  • Meditation: eigene Praxis & unterrichten
  • Pranayama / Atemübungen: eigene Praxis & unterrichten

Empfohlene Bücher zur Vorbereitung:

  • Ralph Skuban: Patanjalis Yogasutra: Der Königsweg zu einem weisen Leben
  • Anna Trökes: Das große Yogabuch
  • Leslie Kaminoff: Yoga Anatomy
  • Sharon Gannon: Yoga der Befreiung: Das Praxisbuch des JIVAMUKTI YOGA

Leitung: Ricke Saranya Peñaranda, Jule Rathjens

AUSBILDUNGS-GEBÜHR:
Frühbucher bis 31.1.2022: € 3200,-
ab 1.2.2022: € 3400,-

ZEITLICHER ABLAUF:
Alle Wochenendblöcke: FR 17.00 Uhr-20.00 Uhr
SA 8.00 Uhr-18.00 Uhr | SO 8.00 Uhr-18.00 Uhr
Pausen sind eingeplant

  • Wochenendblock 1: 24.-26. März
  • Wochenendblock 2: 14.-16. April
  • Wochenendblock 3: 28.-30. April
  • Intensivwoche: 13.-20. Mai ( inkl. Himmelfahrt)

Intensivwoche: MO-FR 9.00 Uhr-17.00 Uhr
SA & SO 8.00 Uhr-18.00 Uhr | Pausen sind eingeplant

  • Wochenendblock 4: 2.-4. Juni
  • Prüfungsvorbereitung: 17. Juni
  • Finaler Block mit Prüfung: 22.-25. Juni
Anmeldung
Teammitglieder
Julia Rathjens
RYS Teacher
„Nutze die Asanas, um in deinen Körper zu gelangen, nicht deinen Körper, um in die Pose zu kommen.“ Ein schönes Zitat von Bernie Clark das meinen Unterricht sehr treffend beschreibt. Anstatt einer Form nachzueifern, geht es darum bei sich selbst anzukommen, mit allen Facetten, Lichtern und Schatten, die jeden von uns so einzigartig machen. In meinen Klassen stehen Spaß und Achtsamkeit im Vordergrund. Seit 2013 unterrichte ich 200 Std. Yogaausbildungen in Hamburg und bin auch regelmäßig in Kiel bei der Ausbildung als Gastlehrerin dabei. Seit 2017 leite ich außerdem meine eigene Yin Yoga Ausbildung, die ich ebenfalls in Hamburg, Kiel und neu auch in Lübeck anbiete.
Teammitglieder
Ricke Saranya Peñaranda
TTC, ATTC, Studioleitung
Seit 12 Jahren führe ich das YOGAmoves in Hamburg Ottensen. Es ist an der Zeit meine langjährige Unterrichtserfahrung weiterzugeben: die erste YogalehrerInnenausbildung im YOGAmoves findet im Frühjahr 2023 statt. Im Mittelpunkt sowohl der Yogalehrerausbildung als auch während des Unterrichtes von Schülern, steht für mich immer einen Raum zu schaffen, der es es erlaubt zu wachsen, zu verstehen und zu lernen. Ich unterrichte neben der Didaktik auch den Teil der Yogaphilosophie. Körper, Geist und Seele als integrale Bestandteile unserer Selbst wahrnehmen zu können ist das größte Geschenk, das der Yoga uns Menschen gibt. Als YogalehrerIn leite ich mit größter Achtsamkeit und Respekt inspirierend durch eine Yogastunde – den Weg dorthin möchte ich euch zeigen.
Teammitglieder
Gastlehrerin Heike Mucha
Unterricht in Anatomie
Wir freuen uns, dass wir mit Heike Mucha im Bereich „Anatomie für YogalehrerInnen“ eine ausgebildete Chiro- und Heilpraktikerin für unsere Ausbildung gewinnen konnten. Als passionierte Yogini und ausgebildete Yogalehrerin (TTC) vermittelt sie speziell für YogalehrerInnen wichtige anatomische Inhalte mit großer Sorgfalt und dem Wissen, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen unserem Körper, unseren Gedanken und Emotionen. Noch mehr Information zu Heike Mucha findet ihr auf ihrer Website: